Wir haben Spaß am Singen und sind viel unterwegs! Aber wir arbeiten daran, die Einträge für Sie zu vervollständigen. 🙂

2018
Konzerte auf Schloß Oelber a.w.Wege und auf dem Wohldenberg
Chorwochenende mit Stimmbildung auf dem Wohldenberg
Einladung zum Freundschaftssingen in Söhre
Weihnachtskonzerte in der ev. Kirche in Gustedt
und in der ev. Kirche in Baddeckenstedt

2017
Chorwochenende mit Stimmbildung auf dem Wohldenberg
Frühlingskonzert in der ev.-luth. Kirche in Baddeckenstedt
Einladung zum Freundschaftssingen vom Gesangverein St.Joseph in Söhre

2016
Chorwochenende mit Stimmbildung auf dem Wohldenberg
Konzerte auf dem Wohldenberg und im Glashaus in Derneburg
musikalische Adventsandacht in der ev.-luth. Kirche in Baddeckenstedt

2015
Freundschaftssingen auf der Wasserburg in Gebhardshagen
Chorwochenende mit Stimmbildung auf dem Wohldenberg
Konzert in der kath. Albertus-Magnus-Kirche in Baddeckenstedt
Tagesfahrt ans Steinhuder Meer
musikalische Adventsandacht in der ev. St.-Pauls-Kirche in Baddeckenstedt

2009
Auftritt beim 1. Frühlingsmarkt in Baddeckenstedt
Chorwochenende und Stimmbildung in Bündheim/Bad Harzburg
Projektwochenende in Sottrum
musikalisches Mitwirken beim Patronatsfest auf dem Wohldenberg
musikalisches Mitwirken beim Patronatsfest in der Albertus-Magnus-Kirche in Baddeckenstedt
musikalische Adventsandacht in der ev.-luth. Kirche in Baddeckenstedt

2008
Teilnahme am Benefiz-Konzert für Janek (einem leukämiekranken Jungen aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt) zusammen mit der Singgemeinschaft Gustedt-Sehlde, MGV Liedertafel Groß Elbe und dem Chor Moderne trifft Tradition in der St. Martins-Kirche in Groß Elbe
Chorwochenende und Stimmbildung im Wendland
Teilnahme am 1. RADI „Rudern auf der Innerste“ der Baddeckenstedter Vereine

2007
Chorwochenende und Stimmbildung in Alterode im Ostharz
Jubiläumskonzert zum 135jährigen Bestehen des Chores zusammen mit dem Gemischten Chor Concordia Ringelheim und dem Ö-Chor Hildesheim

2006
Konzert anlässlich des 2. Oktobermarktes in Baddeckenstedt
Auftritt bei der Landesgartenschau in Winsen/Luhe bei „Der Norden singt“
Konzert gemeinsam mit dem Pop-u. Gospelchor Nettlingen in der Nettlinger Kirche
Frühlingskonzert „Zwischen Rosen und Narzissen“ im Gewächshaus der Gärtnerei Rollwage in Baddeckenstedt

2005
Singen auf dem Weihnachtsmarkt in Hameln
Konzert im Sternenzelt anlässlich Christkindlmarkt auf Schloß Oelber a.w.Wege
Singen an 3 verschiedenen Stellen beim 1. Oktoberfest in Baddeckenstedt
Teilnahme am Herbstkonzert in Schöppenstedt
Konzert in der ev. Kirche in Grassleben anlässlich Gemeindefest
Mitwirken beim Theaterspiel „BULLS“ des Forum für Kunst und Kultur Heersum

2004
Konzert auf dem Martinimarkt in Holle
Konzert gemeinsam mit dem Pop- u. Gospelchor Nettlingen

2003
Konzert gemeinsam mit den Donkosaken der Schwarzmeerflotte in der ev. Kirche in Baddeckenstedt
Chorwochenende und Stimmbildung in Duderstadt

2002
Jubiläumskonzert auf dem Saal des Vereinslokals Woltmann/Schiller
Konzert auf Burg Warberg und danach Mitwirkung bei der Aufführung der Carmina Burana von Orff auf der Burg
Warberg unter Leitung von Prof. Manfred Ehrhorn (Organisation durch die Braunschweigische Landschaft e.V.)
Mitwirken in einem Theaterstück am Theaterspielplatz des Staatstheaters in Braunschweig „Die Heile Welt verkleidet sich als Tasse und zerbricht“ (Katastrophale Geschichten und schlimme Lieder im Garten)
Frühlingskonzert in Himmelsthür (Hildesheim)

2001
Konzert anlässlich des Weihnachtsmarktes im Fürstensaal des Schlosses Salder

2000
Herbstkonzert in Baddeckenstedt
Konzert anlässlich des Altstadtfestes in Wolfenbüttel
Teilnahme am 6. Niedersächsischen Chortreffen in Peine

1999
3-Tage-Fahrt nach Dresden

1998
Fahrt nach Lübeck – Singen auf dem Weihnachtsmarkt

1997
Herbstkonzert anlässlich des 125jährigen Bestehens des Vereins
Jubiläumsfest zusammen mit der FFW Baddeckenstedt anlässlich des 125jährigen Bestehens

1996
Mitwirken Friedhelm Kändlers „Mein schönstes WoWo“ im Chicago in Hannover

1994-96
eigenes Musikstück „Leckerbissen“, Aufführungen in Baddeckenstedt, Heersum, Hildesheim, im S.u.P. Bell (Schlachthaus) in Basel und nochmals in Basel im Kulturhistorischen Museum

1992
Teilnahme an den europäischen Musiktagen in Verona

1991-98
musikalisches Mitwirken an etlichen Theaterprojekten des Forum für Kunst und Kultur Heersum, z.B. Schöne Aussichten (Holle), Rache für Rosa (Heersum), „H“ wie Heinrich (Braunschweig), Das Wundertütenwunder (Oelber a.w.Wege und Binder)

1991
Teilnahme am mittelalterlichen Marktfest in Hildesheim

1990
Fahrt nach Döhlen zum Chorkonzert
Teilnahme bei den Feierlichkeiten zur Einweihung des Hildesheimer Rathausplatzes und Knochenhauer Amtshauses

1979
Schallplattenaufnahme zusammen mit den Salzgitter Chören

1973
Verleihung der Zelterplakette

1872
Der Gemischte Chor Baddeckenstedt wurde im Jahre 1872 als Männergesangverein gegründet. Als im Frühjahr 1965 der MGV wegen mangelnder Beteiligung nicht mehr singfähig war beschloss man am 01.06.1965, den Männergesangverein durch Frauenstimmen zu verstärken.